Suchbegriff

EMV 2025
Messe- und Besucherinformation

Herzlich Willkommen zur EMV 2025 in Stuttgart!

Die EMV 2025, die vom 25. – 27. März 2025 in Stuttgart stattfindet, gilt als das zentrale Event für die Elektromagnetische Verträglichkeit in Europa. Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Messestand dabei.

Besucherinformation

Besuchen Sie uns in Halle C2 am Stand 202, um sich mit uns über individuelle Lösungen für Ihren EMV-Alltag auszutauschen und sich über unser akkreditiertes EMV-Labor zu informieren. Stimmen Sie doch schon jetzt einen persönlichen Termin mit uns ab, telefonisch oder per E-Mail.

Jetzt Termin abstimmen!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen/Kennenlernen auf der EMV Messe 2025 in Stuttgart!

Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie gerne unser Messepersonal an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an:
emv@schaeffler-engineering.com.

Technische Details EMV Labor

  • Größe:
    • 9,1 x 4,6 m
    • 3 m³ Prüfvolumen
    • 3 m Messstrecke
  • Frequenzbereich: 1 Hz...40 GHz
  • gestrahlte Emission: 30…1.000 MHz, 1…6.000 MHz
  • gestrahlte Störfestigkeit: 80…1.000 MHz, 1..6.000 MHz
  • Störspannung, ESD, Burst, Hochfrequenz auf Leitungen, BCI, Surge, Spannungsabsenkungen und Pulse
  • Drehteller:
    • Durchmesser: 2 m
    • Tragkraft: bis zu 1 t
    • Druckluft- und Wasseranschluss
EMV Labor mit E-Emotorenprüfstand

Automotive Messungen

Abbildbare Spezifikationen: Fahrzeuge, Fahrzeugkomponenten

Spezifikation, EMV-Phänomen
Pegel, Parameter
ECE 10
CISPR 25, DIN EN 55025
Richtlinienvorgabe
Emission (gestrahlt) 30…6.000 MHz (120 kHz, Schmalband-/Breitbandmessung)
leitungsgeführte Messungen; Messempfänger FFT-fähig
ISO 11452-4
BCI (leitungsgeführt) 20...400 MHz, min. 60 mA
ISO 11452-2
RI (gestrahlt) 400…6.000 MHz, 30 V/m (CW, AM, pulsmod.)
ISO 7637-1,-2
Impulse 1, 2a, 2b, 3a, 3b, 4, 6
EN 61000-4-x
Diverse CE-Prüfungen an der Ladeleitung bei E-Fahrzeugen im Ladezustand
  • EN 61000-4-2
  • EN 61000-4-4
  • EN 61000-4-5
  • EN 61000-4-6
  • EN 61000-4-11
LV 124/148
Spannungsimpulse, elektr. Tests
VW TL 81 000
CISPR 25, DIN EN 55025
OEM Hausspezifikation
Emission (gestrahlt) 0,009…6.000 MHz (9/10 kHz, 120 kHz, 1 MHz, Schmalband-/Breitbandmessung)
Störspannung 0,15...108 MHz
ISO 11452-4
BCI 0,1...400 MHz, 106 dBμA
ISO 11452-2
RI (gestrahlt) 200…6.000 MHz, 140 V/m (CW, AM, pulsmod.)
ISO 7637-1, -2
Impulse 1, 2a, 2b, 3a, 3b, 4, 6
ISO 10605, EN 61000-4-2
+/- 8 kV Kontaktentladung, +/- 15 kV Luftentladung
Weitere Herstellerspezifikationen
max. Pegel und Parameter auf Anfrage

CE Messungen

Abbildbare Spezifikationen: Industrieanwendungen (CE)

Spezifikation, EMV-Phänomen
Pegel, Parameter
DIN EN 61000-6-3
CISPR 16, DIN EN 55016-2-1
Fachgrundnorm Störaussendung
Störspannung 0,15...30 MHz
Emission gestrahlt 30...6.000 MHz
Messempfänger FFT-fähig
Oberschwingungen und Flicker, auf Anfragen
DIN EN 61000-6-2
Fachgrundnorm Störfestigkeit
Hochfrequenz auf Leitungen 0,15...80 MHz
EMS (gestrahlt) 80...1.000 MHz, 10 V/m; 1,4...6.000 MHz, 3 V/m bzw. 1 V/m
ESD +/- 4 kV Kontakt-, +/- 8 kV Luftentladung
Leitungsgeführte Störfestigkeit: Burst (+/- 2 kV)
Surge (+/- 1 kV symmetrisch, +/- 2 kV unsymmetrisch)
Magnetfeld (bei empfindlichen Bauteilen), auf Anfrage
DIN EN 50121-3-2
Produktnorm Bahnkomponenten
Wesentlicher Unterschied zu FGN: EMS 20 V/m
Diverse Produktnormen
max. Pegel und Parameter auf Anfrage

Kontaktmöglichkeiten

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist für uns und unsere Kunden und Partner ein wichtiger Baustein zur Entwicklung kosteneffizienter Qualitätsprodukte. Unsere Erfahrungen und unser eigenes EMV Labor sind die Grundlagen für unser umfassendes Dienstleistungsangebot in diesem Bereich - von der EMV Beratung, über die EMV-gerechte Entwicklung bis zur Validierung des fertigen Produktes.

Bei Ihnen steht demnächst eine EMV Prüfung oder eine CE-Qualifizierung an? Oder benötigen Sie Unterstützung im Bereich Lastenheftanalyse oder Prüfkonzept? Dann sollten wir miteinander reden! Sie erreichen uns über:

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Seite teilen

Schaeffler verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren